Veranstaltung des Vereins „Wandergesellen Alt-Hürth 1991 e. V.“
- Quelle: http://www.wandergesellen-alt-huerth.de
- Streckenlänge: ca. 31km
- Charakter: Wald- und Forstwege, anfangs ca. 8km Asphalt, Verbundpflaster
- Einkehrmöglichkeit: Verpflegungspunkte (Danke an die Helfer) und im Start-/Zielbereich alles was das Wanderherz begehrt plus Karneval mit Alaaf und Helau für die Gäste
- Markierungen: gps-Daten im Internet und hervorragende IVV/DVV-Markierung
- Erreichbarkeit: Hürth Bahnhof und Strassenbahn, Parkplatz auch vorhanden
- Anmerkung: Fünf-Sterne für Organisation und Helfer

Unsere zweite offizielle IV-Wanderveranstaltung. Alle Achtung. Der Verein bietet neben dem Wandern in der Start-/Zielhalle auch noch ein komplettes Karnevalsprogramm, welches man noch mit müden Füßen genießen kann. Mit den müden Füßen erträgt man ohnehin alles – genial die Mettbrötchen! Anmeldung geht reibungslos und es war gut was los. An den Verpflegungsständen bekannte Gesichter aus Winningen und man sieht dort einige T-Shirts, die auch dort waren. Das Wetter war grau, aber trocken – Ruhe vor dem Sturm Sabine, der angekündigt war. Der 31km Weg ist gut ausgewählt und so kombiniert, dass man die Verpflegungsstände bis auf den Endpunkt zweimal passiert. Die Wege waren echt in engsten Abständen markiert und wer sich dort verläuft – dem ist nicht zu helfen (abgesehen von einer Markierung, die etwas missverständlich – aber man triff genug Stammkunden, die einem auf denr richtigen Weg helfen. Anfänglich dominiert der Asphalt, da man durch Hürth und Teile von Brühl wandert. Aber ab Kilometer 7 geht’s dann hauptsächlich über Forstwege an den verschiedenen Seen vorbei. Teilnehmer waren aus ganz Deutschland dabei – die Fachgespräche bayrischer Teilnehmer waren interessant – aber ein Simultan-Übersetzer hätte auch geholfen. Ergebnis des Tages waren diesmal allerdings doch einige Mega-Blasen am Fuß – naja – war ja der Auftakt in 2020. Müde Bein klar – die sind aber egal. Die Veranstaltung ist genial organisiert und es hat richtig Spass gemacht. Der Sonntag auf dem Sofa tat danach auch gut.
Hervorragende Markierung Streckencharakter Für alles gesorgt …