Viel Wasser um Rheinbach

Quelle/Planungsgrundlage: www.naturaktiverleben.de (Tour 55)

  • Startpunkt: Bahnhof Rheinbach
  • Zielpunkt: Bahnhof Rheinbach (Rundweg)
  • Länge der Strecke: ca. 27 km
  • Wege: Forst, Wald- und Wiesenwege
  • Markierungen: GPS-Tour
  • Einkehrmöglichkeiten: In Rheinbach und Rucksackverpflegung
  • Besonderheiten: Vielfältige Wasserwelten

Trockenes Wetter mit einer Mischung aus Wolken und Sonne – was will das Wanderherz mehr. Also auf die Schnelle mal wieder eine Tour auf der Internetseite naturaktiverleben.de herausgesucht, welche immer schöne, abwechslungsreiche und auch eher einsame Pfade verspricht. Wir haben uns einen der nördlichsten Wege herausgesucht, der schnell erreichbar war. Der Titel verriet viel Wasser.

Gestartet sind wir am Bahnhof und konnten somit noch einige Eindrücke vom Ort Rheinbach selbst sammeln. Mit ein paar kleinen Läden und mehreren Einkehrmöglichkeiten sah es sehr gemütlich aus. Die Wanderung führt abseits von größeren „Wanderautobahnen“ über sehr schöne Feldwege, die Hügel sind gut zu bewältigen – um diese Jahreszeit des Sommeranfangs auf jeden Fall mit ausreichendem Grün. Und immer wieder bieten sich Blicke auf kleine Seen, Tümpel, Teiche, Bäche oder sonstige Wasserläufe. Die Qualität der Wege ist sehr gut. Gute Forstwege, Wiesenwege und Pfade wechseln sich regelmäßig ab. An mehreren Punkten bieten sich mit kleinen Hütten, Bänken und Rastpunkten Möglichkeiten das Picknickpaket auszupacken und seine Rucksackverpflegung zu verspeisen.

Wir waren überrascht, wie sich in nur wenigen Kilometern der Charakter der Landschaft immer wieder ändert – aus dem leicht städtisch geprägten in ein hügeliges Eifelvorgebirge. Mit 27 km natürlich einer der längeren Wege.

Auch die Einkehr in das Restaurant von Anna Seibert (am Bürgerhaus) mit müden Knochen lohnte sich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert