Pfalz: Rietberg – Kalmit – Hohe Loog – Neustadt

Kurze Wald-Energietanken-Tour für Rheinläder

  • Startpunkt: Haltestelle Linie 500, Rhodt-Mitte
  • Zielpunkt: Neustadt, Kloster Hotel.(+1 km zum Bahnhof-Neustadt)
  • Länge der Strecke: ca. 21 km
  • Wege: sehr schöne Waldpfade
  • Markierungen: Roter Pkt – Weißer Punkt – Roter Balken – Roter Punkt
  • Einkehrmöglichkeiten: Zahlreiche Hütten, u. a. Kalmit (nicht sehr gastfreundlich), Hohe-Loog-Haus, Rietburg und auch Gaststääten
    Öffnungszeiten vorher im Internet anschauen
  • Besonderheiten: tolle Waldwege mit einigen sprübaren Anstiegen, sehr schöne Ausblicke.
Wanderwegmarkierung Kalmit

Kurz mal eine Tour machen um Energie in der Pfälzerwald-Luft zu tanken. Los geht es mit der Busanreise nach Rhodt am Rietberg mit der Linie 500 des Palatina-Bus. Nach dem Aussteigen geht es an der Haltestelle direkt in eine Gasse dem Wegweiser nach zum Südfrüchtegarten. Am Orsende geht es durch die Weinberge nach Weyher, um dort am Bergrand mit Blick in die Rheinebene zur Villa Ludwigshöhe zu wandern. Gemütlich geht es nach oben mit der Rietbergbahn (alternativ: Fussweg nach oben). Oben angekommen erhält man einen schönen Blick von der Rietburg. Weiter geht’s an Wildgehe vorbei dem roten Punkt folgend bis man auf die Markierung mit dem weißen Punkt trifft, mit dem man zum Hüttenbrunnen absteigt. Eine Hütte miteinem hervorragenden Handkäse findet man dort.Rechts am Weiher vorbei (Rotes Kreuz/Weinsteig) geht man dann bis zur Siegfriedschmiede und dann direkt eine kleine Treppe hinter diesem den Weg mit dem roten Balken folgend bis zur Kropsburg und dann dem roten Punkt folgend zur Wappenschmiede. Hier beginnt der Aufsteig zum Kalmit – hier ist durchaus langer Atem gefordert. Auf der Kalmit sollte man isch gut über die Öffnungszeiten informieren. Der Ausblick ist die Anstrengung aber wert. Der höchste Punkt der Tour ist geschafft. Die restlichen 7 km sind führen dann über weiche mit Wurzeln durchzogene Waldwege ohne nennenswerte Steigungen. Ein weiteres Highlight ist das Hohe-Loog-Haus. Sehr empfehlenswert die Schorle (Promillegrenze beachten). Entspannt genießt man den Ausblick auf Neustadt. Mit dem roten Punkt als stetigem Begleiter geht es dann über den Aussichtspunkt Drei Eichen nach Neustadt zum Kloster.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert