Rheingau: Assmannshausen – Rüdesheim – Assmannshausen

Rheingauwanderung: Rundwanderung von Assmannshausen mit Seilbahnfahrt über den Niederwald

Quelle: spontaner Rundweg

  • Startpunkt: Assmannshausen, Mitte
  • Zielpunkt: Rundweg zum Ausgangspunkt
  • Länge der Strecke: ca. 24 km
  • Wege: Forst, Wald- und Wirtschaftswege
  • Markierungen: Rheinsteig und lokale Wanderwegsmarkierungen
  • Einkehrmöglichkeiten: auf dem ersten Abschnitt viele Möglichkeiten. Nach Verlassen des Rheintales erst wieder in Assmannshausen
  • Besonderheiten: Niederwalddenkmal, Rotweinlaube und und zahleiche Ausblicke auf den Rhein
Niederwalddenkmal oberhalb von Rüdesheim

25° – beste Aussichten zum Wandern. Gestartet sind wir in Assmannshausen. Wer mit dem ÖPNV anreist findet hier auch die entsprechende Bahnstation als Haltepunkt der VIAS, die stündlich bzw. halbstündlich zu erreichen ist. Gestartet sind wir mit dem Sessellift hoch zum Niederwald. Alternativ ist natürlich auch ein Fussweg zum Wildgehege vorhanden. Das erste Stück nutzen wir die Beschilderung des Rheinsteigs. Dabei passieren wir das Rössel mit einem Blick auf Bingen, die Nahe-Mündung und Bingerbrück. Viele Touristen begegnen einem natürlich am Niderwalddenkmal. Von dort folgen wir dem Rheinsteig bis zum Kloster St. Hildegard mit tollen Blicken auf die Auenlandschaften und Rheinweisen Richtung Mainz / Wiesbaden.
Das Kloster St. Hildegard bietet sich an, um eine eine kleine Rast mit einer Portion Spundekäs oder leckeren Kuchen einzulegen. Durch die Sonne sind die Wege durch die Weinberge extrem aufgeheizt. Während der Rheisnteig weiter Richtung Oestrich-Winkel geht, biegen wir in Richtung des ehemaligen Klsoters Nothgottes ab (ein interessantes Gebäude). Dann geht es in die Wälder oberhalb von Aulhausen. Die Wege sind sehr gut beschildert, die markierungen, die verschiedene Waldtiere darstellen (u.a. Wildschwein, Bock, Käfer …) . Die Wege folgen dann einem ständigen Auf und Ab. Man passiert ein u.a. ein Jagdhaus, einen Segelflugplatz. Nachdem man wieder auf den Rheinsteig stößt, muss man einen felsigen Abschnitt des Rheinsteigs passieren, bevor sich der Blick auf Rheintal und auf den Zielort Assmannshausen eröffnet. An der Rotweinlaube befindet sich noch die Möglichkeit einen „Wein-to-go“ für den Absteig oder den Genuss in der Laube mit dem wunderschönen Blick in Rheintal zu bekommen.

In Assmannshausen befinden sich noch zahlreiche Lokale, um die Wanderung gemütlich bei gutem Essen ausklingen zu lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert