Eine renaturierter Kalkabbau – das Düsseltal und ein urzeitliches Wildgehege
- Startpunkt: Bf. Wuppertal-Vohwinkel
- Zielpunkt: Bf. Neanderthal (S28)
- Abkürzungsmögl.: S-Bahn Haan-Millrath oder Erkrath (S8)
- Länge der Strecke: ca. 21,5 km
- Wege: überwiegend Wald- und Forstwege, wenige Aphaltstücke
- Besonderheit: schöne Talwege

Lockdown-Zeit. Also raus. Startpunkt ist der Bahnhof Wuppertal-Vohwinkel. Ohnehin ein guter Ausgangspunkt für viele schöne Touren (Wuppertal-Rundweg, Nordbahntrasse, …).
Start geht es erstmal entlang der Gleise der S9 um dann durch ein Waldstück entlang einer unübersehbaren Abraumhalde Richtung. Vorsicht: hier kommt ein Stück, welches etwas querfeldein geht und auch eine abenteuerliche Bachquerung. Vor der Grube 7 hat unser Weg ein paar Schleifen, die man durchaus abkürzen kann. Die Jahrszeit lässt nur wenig Grün auf den Feldern oder auf den Weiden fürs Auge übrig. Es ist halt blätterfreie Winterzeit.
Die Grübe 7 ist ein sehr interesssantes Industriedenkmal mit Terrassenwegen, Steilwänden und den Pflanzen, die sich die Grube zurückholen.
Hinter der Grube gelangt man in das Örtchen Alt-Gruiten (Gruiten-Dorf). Geprägt von Fachwerhäusern, welche fast alle ein Denkmalkennzeichen tragen. Außerdem gibt es einen kleinen Weinberg, bevor man in das Düsseltal einbiegt. Zu normalen Zeiten kann man in Gruiten gemütlich einkehren.
Dann geht es im Düsseltal recht abgeschieden Richtung Neanderthal. Unterwegs kommen mehrere ehemalige Mühlen oder Wirtschaftshöfe. Teilweise überquert man auf kleinen Brücken den Bach und hat sehr schöne Blicke auf die Wiesen des Bachtales.
Kurz vor Neanderthal hat stösst man auf das urzeitliche Wildgehege, welches man sehr schön umrunden kann. Wenn man Glück hat, sind die Rinderherden oder Wisente im freien Sichtfeld. Hier hat man auch die Möglichkeit die Tour abzukürzen und mit der S-Bahn hier zurückzufahren. Wer weitergeht kommt noch zum Neanderthal-Museum und einem kleinen Freizeitpark.
Zum Abschluss geht es dann noch einen kurzen Berg hoch zur S-Bahn 28, mit der man zum Ausgangspunkt zurückfahren kann. Insgesamt eine schöne Tour, welche aber gerade in der Lockdown-Zeit beim Wildgehege durchaus beliebt und bekannt ist.
Steinbrecher Grube 7 Düsseltal Bachtal