Radtour: Rund ums große Loch an Silvester

Eine Fahrrad-Runde mit Blick auf Wasser und mehr . . .

  • Startpunkt: Mönchengladbach, Rheydter Schloss
  • Rundtour
  • Länge der Strecke: ca. 77,0 km
  • Wege:
    • Landstraße
    • Uferwege an der Erft, „Waldboden“
  • Besonderheiten: Braunkohle Abbau, Aktion Lützerath, Ortsbild Bedburg Alt-Küster

Ein kalter Wind pfiff und trotzdem haben wir uns auf die Räder geschwungen. Wir haben dann mal eine kleine Tour gemacht und uns vorgenommen mal den Braunkohletagebau Garzweiler II zu umrunden. Wir haben es dabei auf jeden Fall geschafft über die komplette Runde Gegenwind zu haben.

Der Tagebau ist immer ein seltsam faszinierendes Objekt. Es wird jede Menge Natur gefressen, aber sie wird hat auch genutzt um unser tägliches Leben mit Energie zu versorgen. Eine schwierige Diskussion.

Bei Jüchen-Hochneukirch haben wir die ersten Ausblicke auf das Loch und die Großgeräte geworfen. Unterwegs sind weitere Punkte wie die (gut bewachten) Aktivisten-Camps oder neu gestaltete Landschaften, die bereits den Abbau überstanden haben.

Eins sehr schönes Ortsbild bietet Bedburg-Kaster. Da wir jetzt natürlich im Winter dort waren, bleibt natürlich nur die Vorstellungskraft, wie das im Sommer belebt aussieht. Ein schönes Gasthaus mit einem coolen Innenhof, sah auf jeden Fall sehr einladend aus.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert