Verkürzte Etappe 1 des EBS vor dem Corona-Lockdown
Quelle: www.naturaktiverleben.de
- Startpunkt: Euskirchen, Bahnhof
- Zielpunkt: Satzvey, Bahnhof
- Länge der Strecke: ca. 27 km
- Wege: Forst, Wald- und Wirtschaftswege
- Markierungen: GPS-Wanderung – ohne Markierung
- Einkehrmöglichkeiten: Brauhaus in Kreuzweingarten (sehr lecker)
- Besonderheiten: Hardtburg,

Als wir den Tag begannen, war uns noch nicht so richtig klar, dass die Woche danach für das Leben und für spontane Unternehmungen drastische Veränderungen mit sich bringen würde.
Die Etappe war mit 27km veranschlagt – aber am Schluss mussten wir abkürzen (bei 26,1 km) – sonst wären wir bei 30km ausgekommen. Nachdem man in Euskirchen druch den Stadtwald geht, wird es ländlich – entlang eines Flusses und durch Wiesen und Weiden. An einer alten Industrieruine (Vorsicht: Abzweig nicht verpassen!), geht es in den Wald um dann zur Hardtburg nach oben. Hier verändert sich der Charakter der Tour und es geht durch Wälder. In Kreuzweingarten lohnt sich die Einkehr im alten Brauhaus (Flammkuchen!). Gut gestärkt geht es dann aufwärts zum Sportplatz und weiter Richtung mit schönen Blicken auf die Voreifellandschaft. Entlang des Golfplatzes geht es dann zum Bahnhof. Im Ort lohnt sich die Burg Satzvey zu besuchen, bevor es dann mit der Bahn wieder zum Ausgangspunkt zurückgeht.
Die Wanderung ist eine ruhige Genusswanderung – ohne spektaktuläre Elemente, aber eine gute Entspannungsrunde. Die letzte Burg haben wir uns gespart. Bei Gelegenheit werden wir die Tour nochmals gehen und checken, wie lang die Etappe wirklich ist.
Stotzheim Hardtburg Kreuzweingarten